Gori und Tbilisi
Mit Dirk fuhr ich nach dieser schönen Erfahrung dann in die Hauptstadt Tiflis. Eigentlich heißt diese Stadt Tbilisi, die Deutschen hatten vor 100 Jahren der Stadt den Namen Tiflis gegeben. Tbilisi bedeutet „warme Quelle“ und geht auf einem König zurück, der aufgrund der warmen Quellen die Stadt an dieser Stelle gründete und ihr den charakteristischen Namen gab. Auf dem Weg dahin machten wir halt in Gori, der Geburtsstadt Stalins und besuchten das Stalinmuseum. Kurios: Um das Geburtshaus von Stalin wurde ein Tempel zur Schutz der Witterung gebaut.

In Tiflis trafen wir abends wieder die Frankfurter aus Batumi und am nächsten Tag bekamen wir durch Salome, der bekannten meines Mitbewohners noch eine tolle Stadtführung mit abschließenden Essen mit toller Aussicht geboten. Ein schöner Abschied für Dirk, der am Sonntag Richtung Heimat flog.


Meine Reise geht nun weiter nach Yerevan. Dort werde ich mit Konrad und Ben die nächsten beiden Reisebegleiter für Armenien und Iran treffen. Georgien werde ich als ein unglaublich schönes und gastfreundschaftliches Land in Erinnerung halten. Und ich weiß jetzt schon eins: Ich werde wiederkommen…
Klingt sehr schön… Nur das mit der Verwechslung 15 mit 50 kommt mir irgend wie bekannt vor Weiterhin viel Spass
Hey Mathias,
war ein super nettes Gespräch … Ich hoffe du hast den Aragats überlebt … wir mussten leider weiter haben dafür jetzt ein Iran Visa … Schicke Seite übrigens (vor allem das Theme) und wenn wir die Fotos so sehen wünscht man sich auch bessere Ausrüstung 😉 … Alles Gute auf deiner Reise und trietz den Pajero ordentlich dafür ist er da …
Liebe Grüße
Annina, Karl, Luna und Chacha
Hallo Matthias.. verfolge deine Reise jetzt schon ne Weile.. macht Vorfreude auf meine naechstes Jahr 🙂 haette einige Fragen bezueglich einigen Staaten.. hast du ne email Adresse oder so wo ich dir schreiben kann? Gruss, Armin